Averroismus (der)

Averroismus (der)
averroïsme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Averroismus: Die Einzigkeit des Intellekts —   Seit den Entdeckungen der griechischen Mathematik war der Sachverhalt bekannt, dass verschiedene Menschen exakt denselben Gedanken denken können. Auch zeigt sich für die alte Sprachphilosophie, dass beim Übersetzen mitunter in den verschiedenen …   Universal-Lexikon

  • Averroismus — Als Averroismus bezeichnet man eine auf den arabischen Philosophen Averroes zurückgehende Richtung in der europäischen Philosophie des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie erregte wegen der theologischen Konsequenzen der Auffassungen, die …   Deutsch Wikipedia

  • Averroismus — Averroịsmus   der, s, die den Aristoteleskommentaren und der Lehre des Averroes (Ibn Ruschd) folgende theologisch philosophische Richtung des lateinischen Mittelalters sowie der jüdischen Philosophie (mit Isaak Albalag, Ende 13. Jahrhundert;… …   Universal-Lexikon

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Averroismus — Aver|ro|is|mus [avɛro...] der; <nach dem arab. Philosophen Averroes (1126 1198) u. zu ↑...ismus> mittelalterliche philos. Richtung, die die Ewigkeit der Welt u. der einen, allen Menschen gemeinsamen Vernunft annahm …   Das große Fremdwörterbuch

  • Maimonides und die arabische Kultur der Juden —   Der Ursprung und die Anfänge des Philosophierens und der Übersetzungstätigkeit, das heißt die ersten Schritte einer echten Religionsphilosophie im Judentum, sind ein paar Jahrhunderte nach Abschluss des Talmuds spürbar, und zwar im arabischen… …   Universal-Lexikon

  • Philosophie der Renaissance und des Humanismus — Der Philosoph im Ständebuch von 1568 Die Philosophie der Renaissance und des Humanismus (ca. 1400 bis ca. 1600) ist ein Abschnitt der Philosophiegeschichte, der als Übergang von der ganz unter dem Primat der Theologie stehenden Philosophie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit der Reformation — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Artikel beschreibt nur die lutheranische Reformation in Deutschland. Die Reformation in der Schweiz (Zwingli) fehlt ebenso wie die Reformation in Frankreich und Genf mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert der Große — Albertus Magnus, Fresko (1352) in Treviso, Italien Albertus Magnus (auch Albertus Teutonicus; Albertus Coloniensis; Albert der Große, Albert der Deutsche, Albert von Lauingen, oft auch fälschlich Albert Graf von Bollstädt genannt) (* um 1200 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”